Die Arbeitsweise unserer humanitären Organisation
Die Leitung des Vereins wird durch eine Generalversammlung, einen Verwaltungsrat, unterstützt durch ein Generalsekretariat in Frankreich, ein Netzwerk von Unterstützungsstellen und einen Vorstand in Kambodscha gewährleistet, die ein Gleichgewicht zwischen Delegation und Aufsicht anstreben. Jede Partei hat ihre eigenen Verantwortlichkeiten und alle arbeiten in guter Zusammenarbeit und Vertrauen zusammen.
Die Funktionsweise dieser Gremien ist in der Satzung und in der Geschäftsordnung beschrieben.
Ghislaine Dufour, Präsidentin
Geoffroy Bazin, Vizepräsident und Vorsitzender des Prüfungsausschusses
François Nicolas, Vizepräsident
Eric Borne, Schatzmeister
Der Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss ist ein Fachausschuss des Verwaltungsrats. Er setzt sich aus Verwaltungsratsmitgliedern sowie mindestens einer qualifizierten Persönlichkeit außerhalb des Vereins zusammen.
Der Ausschuss überwacht, dass die Leitung und die Funktionsweise des Vereins mit seinen Richtlinien, Werten, seiner Satzung und seiner Geschäftsordnung im Einklang stehen. Er überprüft, dass die Risiken, denen der Verein ausgesetzt ist, identifiziert werden und Gegenstand von Präventions- und Kontrollmaßnahmen sind. Er stellt sicher, dass die Funktionen der internen Kontrolle und der Verwaltungskontrolle innerhalb des Vereins ordnungsgemäß eingerichtet sind.
Der Hauptsitz in Frankreich
Der Sitz des Vereins in Suresnes untersteht einem ständigen Generalsekretär. Der Verein beschäftigt dort sechs festangestellte Mitarbeiter, deren Hauptaufgaben folgende sind:
- 
das Sekretariat
 - 
lVerwaltung von Spenden und Patenschaften
 - 
Sponsoring und Partnerschaften
 - 
die Betreuung des Netzwerks der Außenstellen
 - 
die Kommunikation
 - 
die Verbindung und Unterstützung des Präsidenten und des Präsidiums
 
Mehrere Freiwillige bringen regelmäßig ihre Kompetenzen ein (Buchhaltung, Spendenverwaltung, Grafikdesign, Website, Rechtsfragen, Übersetzungen, Koordination der Freiwilligenarbeit in Kambodscha ...).
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Thomas Valleteau, Generalsekretär
Anne Desoutter, Großspender
Bérénice Véricel, Sekretariat, Beziehungen zu Sponsoren und Spendern
Thierry Gros, Betreuung des Freiwilligennetzwerks
Delicia de Matharel, Sponsoring und Partnerschaften
Maylis Mounier, Verantwortlicher für die Entwicklung der Sammlung
Sophie Jolivet, Kommunikation
Constance Bouëssel, Digitale Kommunikation und Beziehungen zu ehemaligen Freiwilligen
Véronique Henry (Freiwillige), Freiwilligenarbeit
Marie-Yvonne Bouchard (ehrenamtlich), stellvertretende Schatzmeisterin
Leakhena des Pallières, Geschäftsführerin
Bernard Faurot, Stellvertretender Generaldirektor
Makara Men, Stellvertretende Generaldirektorin
Die Rolle von Christian und Marie-France des Pallières, den Gründern des Vereins
Christian, der im September 2016 verstorben ist, und Marie-France haben sich seit Beginn ihres Engagements in Kambodscha dort niedergelassen und unter Kindern gearbeitet. Marie-France lebt noch immer im Zentrum „Pour un Sourire d'Enfant” in Phnom Penh.
Marie-France ist Mitglied des Verwaltungsrats und sorgt dafür, dass die gegenüber den Paten und Spendern eingegangenen Verpflichtungen sowie die in der Satzung des Vereins festgelegten ethischen Grundsätze eingehalten werden. Sie ist für die Veröffentlichung einer vierteljährlichen Zeitschrift für die Paten und Spender des Vereins verantwortlich.
Zahlreiche engagierte Freiwillige für den Verein
Die 24 Unterstützungsgruppen in Frankreich und weltweit sind lokale Gruppen von Freiwilligen, die die Aktionen von Pour un Sourire d'Enfant zugunsten der bedürftigsten Kinder bekannt machen und in ihrer Region Spenden sammeln. Einige Gruppen sind als Vereine organisiert.
Es gibt 500 Freiwillige in Frankreich und weltweit.